Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998


18. Juni 2023

100-jähriges Gründungsfest Schützengau Dorfen

Bericht vom Jugendtag 2023

Zum Gaujugendtag mit Osterschießen kamen 57 Nachwuchsschützen in die Gauschießanlage nach Oberdorfen und wetteiferten bei einem Vierkampf mit Luftgewehr oder Luftpistole, Blasrohrschießen, Spickern und Tischkegeln um Gutscheine und bunte Osternester. Aus insgesamt 11 Gauvereinen kamen die Jugendlichen und um sich untereinander besser kennenzulernen wurden Dreiermannschaften für den Wettkampf ausgelost.
Betreut wurde die Gaujugend am Schießstand von den Gaujugendtrainern und an den weiteren Stationen sorgten etliche Aufsichten dafür, dass die erzielten Ergebnisse auch genau in die Startkarten eingetragen wurden. Nach einer Stärkung mit Kuchen, Currywurt und Pommes wurden die Sieger belohnt. Mit 598 Punkte setzte sich das Trio mit Tobias Raab, Tobias Otter (beide Rimbachquelle Hofgiebing) und Pepita Greimel (Altschützen Taufkirchen) knapp vor Anna Madl (Taufkirchen), Veronika Bürger (Hubertus Hofkirchen) und Barbara Kronseder (Vilstaler Kienraching) mit 594 Punkten durch. Dritte wurden Evi Unterreitmeier, Johanna Wimmer (beide Kienraching) und Simone Neumaier (Hofgiebing) mit 567 Punkten und dahinter folgten Andreas Otter (Hofgiebing), Elias Kronseder (Hofkirchen) und Matthias Scharl (Waldperle Inning) mit 546 Punkten und Eva Greimel (Hofgiebing), Magdalena Feckl (Neuedelweiß Landersdorf) und Maxi Flisar (Schützengesellschaft Moosen) mit 542 Punkten.

stajugendostern321
Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (l.) und Jugendtrainer Günther Wegmann (r.) verteilten die Osternester an die Sieger beim Gaujugendtag.

Ergebnisse

Ergebnisliste Jugendtag 2023 Download
Ergebnisliste Glücksscheibe Jugendtag 2023 Download

Bericht und Foto: Peter Stadler

Jugendtraining Saison 2022/2023

Unsere Jugendleiterin, Daniela Kordick, und unsere Trainer im Luftgewehr-Bereich Claudia Schöttl, Nicole Ertl, Petra Müller und Gerhard Grasser sowie im Luftpistolen-Bereich Günter Wegmann freuen sich auf das Training und
die neue Saison.

Außerdem bitten wir um vorherige Anmeldung bei Daniela Kordick. Gerne per Whatsapp, Telefon oder E-Mail.

Hier die Trainingstermine bis April 2023

  • Dienstag, 31.01.2022 ab 18.30 Uhr
  • Dienstag, 14.02.2022 ab 18.30 Uhr
  • Dienstag, 28.02.2022 ab 18.30 Uhr
  • Dienstag, 14.03.2022 ab 18.30 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2022 ab 18.30 Uhr
  • Samstag,  01.04.2022 ab 14:00 Uhr - Jugendosterschießen

Daniela Kordick 0171-3378031
Claudia Schöttl 0172-9108018
Nicole Ertl 0152-26632059
Petra Müller  0172-5989816
Gerhard Grasser  0176-34538513
Günter Wegmann  0179-3254637

Mit freundlichen Grüßen
Daniela Kordick
1.Jugendleiterin

Gaujugendtag mit Osterschießen am 9.4.2022

Dorfen - Zu einem Jugendtag mit Osterschießen hat der Schützengau Dorfen seine Nachwuchsschützen in die Gauschießstätte eingeladen. Nach zweijähriger Corona-Pause kamen 40 Jugendliche nach Oberdorfen um mit Luftgewehr oder Luftpistole um bunte Osternester zu schießen.
Für einige Schüler war es die erste Gelegenheit, Schießerfahrungen in der Gauschießstätte zu sammeln und für die älteren war der Anreiz groß, sich endlich wieder bei einem kleinen Preisschießen mit Konkurrenten aus anderen Vereinen zu messen. Die Firma Holme stellte zudem auch ein Lichtgewehr zur Verfügung, damit auch Schützen unter 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellen konnten. Für die Älteren ab 14 Jahren bestand auf der Kleinkaliberanlage die Gelegenheit, unter Aufsicht erste Erfahrungen mit Kleinkaliberwaffen zu machen. Anwesend waren auch die Gaujugendtrainer Petra Müller und Günter Wegmann, die bei Bedarf Korrekturen bei den Luftgewehr- und Luftpistolenschützen vornahmen und bei Interesse auch den Teilnehmern die zweite Waffenart erklärten. Die Verantwortlichen um Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler und Gaujugendleiterin Daniela Kordick hatten zudem mit Tischkegelbahn, Kugelbahn und Gesellschaftsspielen für zusätzliche Unterhaltung während des Nachmittags gesorgt und mit Pommes und Burger gab es zum Ende auch die optimale Stärkung.
Im gegenseitigen Wettkampf hatten die Schützen 15 Schuss in Serie auf Punktewertung in Kombination auf Ring und Teiler zu schießen und drei Sonderpreise gab es für den besten Teiler auf einer Glücksscheibe. Diese gewannen Manuel Greimel (21,5 Teiler) vor Bastian Otter (beide Rimbachquelle Hofgiebing, 25,1 T.) und Sarah Hörmann (Vilstaler Kienraching, 38,8-T.). Im Einzel in der Punktewertung setzte sich Michael Müller (Altschützengesellschaft Taufkrichen) mit 36 Punkten bei 139 Ringen und einen 25-Teiler durch, gefolgt von Melanie Kainz (Hofgiebing, 40,8 P.) und Bastian Otter (50,9 P.). Anna Berger (Taufkirchen) traf als vierte 140 Ringe, hatte aber „nur“ einen 47-Teiler zu verzeichnen. Mit 12 Teilnehmern aus nur sieben angetretenen Gauvereinen war Rimbachquelle Hofgiebing am stäksten vertreten und sicherte sich überlegen bei vier gewerteten Schützen die Mannschaftswertung mit 545 Ringen, dahinter folgten Altschützengesellschaft Taufkirchen (516 R.) und Vilstaler Kienraching (473 R.).

stagaujugendIMG 7647

Strahlen konnten beim Dorfener Jugendtag am Ende alle Teilnehmer, denn die bunten Osternester waren nahezu gleichwertig mit Eiern und Schokolade gefüllt.

Download Ergebnisliste
Text und Foto: Peter Stadler

Einladung zum Jugendtag mit Osterschießen

Nach zweijähriger Zwangspause wollen wir unsere Jugend wieder motivieren und veranstalten einen

Jugendtag mit Osterschießen

Samstag, 09.04.2022, ab 14.00 Uhr

in der Gauschießstätte in Oberdorfen

Teilnehmen dürfen:

  • alle Jugendlichen der Jahrgänge 2004 – 2010
  • (Schülerklasse bis Junioren-I-Klasse).
  • Ab Jahrgang 2011 und jünger mit Ausnahmegenehmigung.

Es werden 15 Serie + 5 Schuss Glücksscheibe geschossen (Luftgewehr/-pistole).

Osternestauswertung: DSB-Punktesystem (100 mögliche Ringe abzüglich Ringergebnis + Teiler)
Mannschaftswertung: Die vier besten Schützen/innen eines Vereins werden für die Mannschaft gewertet. Die drei besten Vereine erhalten einen Preis.
Glücksscheibe: Die 3 Schützen/innen mit den besten Teilern erhalten einen Preis.

Auf jeden Teilnehmer/in wartet ein Ostergeschenk. Außerdem wollen wir mit Musik, Burgern, Pizza und weiteren Aktivitäten den Tag abrunden.

Wir bitten alle Teilnehmer/innen bis spätestens 17.00 Uhr geschossen zu haben, die Preisverteilung soll um 18.00 Uhr stattfinden. Danach gemütlicher Ausklang.

Es gelten die am 09.04.2022 gültigen Corona-Regeln. Nach welchen Kriterien eine Teilnahme möglich ist, teilen wir rechtzeitig vor der Veranstaltung mit.

Das Hygienekonzept des Schützengaues ist in jedem Fall einzuhalten.

Mit freundlichen Grüßen
SCHÜTZENGAU DORFEN

Gertraud Stadler                      Daniela Kordick
1.Gauschützenmeisterin         Jugendleiterin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.