Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Oberdorfen (sta) – In der ersten Runde beim Luftgewehrwettkampf um die Bezirksjugendscheibe hatte der Gau Dorfen am Sonntag Heimrecht gegen die Jugendmannschaft des Schützengaues Altötting. Mit einer etwas verjüngten Mannschaft hatten es die Dorfener damit gleich zum Auftakt mit dem Sieger aus dem Vorjahr zu tun. 2024 gewann im Endkampf Altötting die Bezirksjugendscheibe im Finale mit 4027 Ringen mit zwei Ringen Vorsprung gegen Titelverteidiger Ingolstadt.

Die Jungend aus Altötting zeigte auch heuer bereits wieder eine starke Leistung und gewann mit 4005 Ringen klar gegen Dorfen mit 3938 Ringen. Eine Gaumannschaft besteht dabei aus jeweils drei Schützen der Schüler-, Jugend-, Junioren II- und Junioren I-Klasse. Einen Teilerfolg konnte Dorfen aber dennoch erzielen und konnte wenigstens die Klassen Jugend und Junioren II für sich entscheiden. Beste Schützin des Nachmittags in der Gauschießanlage in Oberdorfen war Brianna Grasberger mit 396 Ringen.

Für den Gau Dorfen schossen in den jeweiligen Klassen: Lukas Greil (179 Ringe, Feuerschützen Hohenpolding), David Hoffmann (178 R.), Eva Feldhofer (176 R.), Matthias Hoffmann (386 R., alle Isental Lengdorf), Andreas Otter (388 R.), Eva Greimel (370 R.), Manuel Greimel (379 R.), Christoph Greimel (372 R.), Bastian Otter (364 R., alle Rimbachquelle Hofgiebing), Irmgard Holme (377 R., Schützengesellschaft Moosen), Kerstin Wendlinger (389 R., Vilstaler Kienraching) und Magdalena Feckl (380 R., Neuedelweiß Landersdorf).

stagaualtött290

Zum Auftakt des diesjährigen Bezirksjugendscheibe hatte es der Gau Dorfen die Jugend des Schützengaues Altötting zu Gast, und musste sich trotz solider Leistung klar geschlagen geben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.