Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Sparkassenpokal Siegerehrung

Im Vereinsheim der Frohsinnschützen Schönbrunn fand die Siegerehrung zum Sparkassenpokal 2024 statt. Schützenmeister Johann Neumaier und seine Helfer in der Küche und an der Schänke sowie das gesamte Servicepersonal sorgten dafür, dass rund 150 Gäste in hervorragender Weise bewirtet wurden, ehe die Einzelsieger und Mannschaftsgewinner bekanntgegeben wurden.
Manfred Cimander, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Erding-Dorfen, konnte neben den vielen Preisträgern auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen und stellte fest, dass das Interesse der Schützen aus dem gesamten Landkreis Erding am Sparkassenpokal gestiegen ist. Auch 370 Jungschützen aus den 44 teilnehmenden Vereinen sorgten für eine neue Rekordbeteiligung. Erstmals starten durften 2024 auch die Lichtgewehr- und Lichtpistolenschützen und Cimander betonte, dass dadurch 90 Teilnehmer zusätzlich zu verzeichnen waren und dass diese jungen Nachwuchsschützen die Zukunft der Vereine bilden. Der Sparkassenvertreter dankte bei dieser Gelegenheit den Verantwortlichen in den Schützenvereinen für die dabei geleistete Jugendarbeit und zollte Lob und Anerkennung Allen, die dabei Werte wie Kameradschaft und Tradition hochhalten.
Mit diesmal 6800 Euro an Preisgeldern für die Siegermannschaften und die besten Jungschützen unterstützte die Sparkasse Erding-Dorfen das Pokalschießen 2024 und fördert damit den Schützensport, der Jung und Alt gleichsam verbindet. Gutscheine und Pokale gab es für die besten Einzelschützen, die am Finale in Altenerding teilnahmen. Mit dem Lichtgewehr waren Travis Grübler (Isental Lengdorf) mit 167 Ringen und Elias Ismair (Schützengesellschaft Moosen) mit 139 Ringen die besten und mit der Lichtpistole schoss Raphael Seemüller (Jennerwein Eicherloh) 69 Ringe. In der Schülerklasse mit der Luftpistole überragte Eva Greimel (Rimbachquelle Hofgiebing) mit 172 Ringen vor Thomas Radberger (Eicherloh) mit 142 Ringen und Tim Kehrer (Feuerschützen Hohenpolding) mit 139 Ringen. Sieger mit dem Luftgewehr wurde Alexandra Fink (Alt Niederneuching) mit 192 Ringen, dahinter folgten Andreas Otter (Hofgiebing) mit 189 Ringen und Irmgard Holme (Moosen) mit 187 Ringen.
Die besten Luftpistolenschützen in der Jugendklasse waren Mathias Schwarzenböck (Hofgiebing) mit 356 Ringen, Quirin Brieger (Eichengrün Karlsdorf) mit 346 Ringen und Valentin Schref (Hohenpolding) mit 283 Ringen und mit dem Luftgewehr schossen Emma Haubold (Niederneuching) 389 Ringe, Kerstin Wendlinger (Vilstaler Kienraching) 385 Ringe und Theresa Sedlmeir (Hubertus Finsing) 380 Ringe.
Den Mannschaftspokal erfolgreich verteidigt hat Isental Lengdorf mit 1931 Ringen, gefolgt von Alt Niederneuching mit 1906 Ringen und Rimbachquelle Hofgiebing mit 1881 Ringen. In der A-Klasse waren weiter im Finale Vilstaler Kienraching (1875 Ringe), Buchenlaub Buch (1858 R.), Neu-Edelweiß Landersdorf (1846 R.), Gambrinus Niedergeislbach (1831 R.) und Edwelweiß Tading (1820 R.). Die Finalisten in der B-Klasse waren Feuerschützen Hohenpolding (1844 R.), Immergrün Thalheim (1827 R.) und Hubertus Hofkirchen (1702 R.).

stasppokalschülerIMG 3203
Stolz sein kann die Erdinger Schützenjugend auf ihre Leistungen beim Sparkassenpokal. Neben vielen Ehrengästen hat auch Sparkassenvertreter Manfred Cimander (l.) gratuliert.

stasppokalmannschaftIMG 3216
Mannschaftssieger wurde Isental Lengdorf (mitte). V.l.: Heinz Grundner, Manfred Cimander, Konrad Bernhard, Max Gotz, Klaus Waldherr, Ludwig Obermaier, Alexander Obermaier, Nicole Haiker; Gerhard Obermaier, Travis Grübler, Benno Waxenberger, Kerstin Obermaier, Franz Hofstetter, Hans Stanner und Hermann Seiler.
Text und Fotos: Peter Stadler

Auslosung Sparkassenpokal

Nachdem bei der Siegerehrung zum Sparkassenpokal der Schützen für das Jahr 2024 im Schönbrunner Vereinsheim die Vorjahressieger ihre Pokale und Preise in Händen hatten (wir berichteten darüber bereits), ging es im zweiten Teil des Abends um die Auslosung für die Paarungen für den diesjährigen Sparkassenpokal.
Auch heuer unterstützt die Sparkasse Erding-Dorfen diesen Wettkampf, der für alle Schützenvereine aus dem Landkreis Erding ausgeschrieben wird. Geldprämien gibt es dabei nicht nur für die Vereine, die es nach zwei Runden bis ins Finale schaffen, auch die Jungschützen aus der Schüler- und Jugendklasse haben mit der Teilnahme in den Vorkämpfen schon einen Preis sicher. Der jüngste Schützennachwuchs darf auch wieder mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole am Sparkassenpokal teilnehmen.
Hans Stanner, 3. Gausportleiter des Schützengaues Erding und Hauptmanager dieses mittlerweile Traditionswettkampfes hatte für die Auslosung der neuen Runde alles bestens vorbereitet. 32 Vereine starten in der Gruppe A und 16 Vereine sind in der Gruppe B gemeldet. Der 1. Durchgang muss bis zum 30. Juni 2025 geschossen sein und alle Infos über den Wettkampfmodus gibt es auf www.gau-erding.de.
Als Losfee durfte Travis Grübler vom Schützenverein Isental Lengdorf die neuen Paarungen ziehen. Gleich als erstes Duell in der Gruppe A zog er für seinen Verein und Titelverteidiger Lengdorf die Neuedelweißschützen aus Landersdorf als schlagbare Gegner aus dem Topf. Die weiteren Paarungen in der Gruppe A: Edelweiß Tading : Jennerwein Eicherloh; Goldaria Schwindegg : Buchenlaub Buch; Schützengesellschaft Moosen : Hubertus Hofkirchen; Immergrün Thalheim : Waldeslust Lappach; Diana Harthofen-Reithofen : Treu-Bayern Kirchasch; Gambrinus Niedergeislbach : Vilstraler Kienraching; Falke Aufkirchen : Jennewein Mauggen; Germania Notzing : Almarausch Langengeisling; Feuerschützen Hohenpolding : Rimbachquelle Hofgiebing; Frohsinn Reichenkirchen : St. Hubertus Fraunberg; Eichenlaub Eichenkofen : Frohsinn Schönbrunn; Diana St. Wolfgang : Germania Grucking; Waldperle Inning a. Holz : Moosschützen Notzingermoos; Eichengrün Karlsdorf : Hubertus Finsing; Alt Niederneuching : Vilsquelle Hörgersdorf.
Gruppe B: Freischütz Walpertskirchen : Höhenluft Gmain; Almenrausch Berglern : Friedliches Tal Eschbaum; Hubertus Eichenried : Die Falken Moosinning; Die Fröhlichen Niederding : Altschützen Grüntegernbach; Burgschützen Kopfsburg: Eichenlaub Wambach; Schloßschützen Hubesntein : Waldesruh Rappoltskirchen; FSG Isen : Hubertia Altenerding und Eichenlaub Kraham : Concordia Eiting:

stasppokallengIMG 3212

Sparkassenpokalorganisator Hans Stanner (r.) und Sparkassenvorstandsmitglied Manfred Cimander (l.) mit den Ehrengästen und den diesjährigen Mannschaftsiegern, die auch 2025 wieder auf dem Podest stehen möchten.
Text und Foto: Peter Stadler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.