Bayerische Meisterschaften 2023
![]() |
Starter u. Ergebnis Gau Dorfen 2023 als pdf und als Excel | |||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkämpfe BSSB |
![]() |
im Bayerischen Sportschützenbund e.V. |
18. Juni 2023 100-jähriges Gründungsfest Schützengau Dorfen |
![]() |
Starter u. Ergebnis Gau Dorfen 2023 als pdf und als Excel | |||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkämpfe BSSB |
Hochbrück - Am dritten Wettkampfwochenende gab es bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück für den Gau Dorfen noch eine Bronzemedaille. Die Luftgewehrmannschaft der Schützengesellschaft moosen wurde bei den Herren IV mit 1154 Ringen dritter. In der Einzelwertung auf Platz neun landete Josef Mutlitz mit 393,1 Ringen, Hubert Dallinger wurde 20. Mit 383,2 Ringemn und auf Platz 33 landete Anton Kronseder mit 377,7 Ringen.
Auf Platz sechs kam die Luftgewehrmannschaft von Isental Lengdorf bei den Herren III mit 1164 Ringen. Bester war Benno Wxenberger (43. Pl.; 391,7 R.), vor Reiner Deyerer (60., 388,2 R.) und Gerhard Obermaier (75., 383,9 R.). Mit dem KK-Gewehr 100 Meter kamen die drei mit 830 Ringen auf Platz sechs. Im Einzel wurde Gerhard Obermaier mit 282 Ringen 13., auf Platz 31 landete Benno Waxenberger mit 276 Ringen und 272 Ringe reichten für Reiner Deyerer zu Platz 37.
Josef Mutlitz, Hubert Dallinger und Anton Kronseder holten sich zusammen Bronze mit dem Luftgewehr.
Text: Peter Stadler
Hochbrück - Am zweiten Wettkampfwochenende bei der Bayerischen Meisterschaft hat sich Maximilian Dallinger mit der Lengdorfer Luftgewehrmannschaft mit 1236,2 Ringen die zweite Goldmedaille geholt. Dallinger musste diesen Wettkampf außer Konkurrenz vorschießen und hätte mit seinem 422,3 Ringen auch im Einzel den Sieg geholt. Florian Obermaier kam mit 408,6 Ringen auf Platz 20 und Stefan Obermaier mit 405,3 Ringen auf Rang 40.
Einen achten Platz erzielten die Lengdorfer Damen mit 1232,2 Ringen mit dem Luftgewehr. 16. wurde dabei Sophie Heiß mit 412,1 Ringen, auf Platz 21 folgte Christine Zimmer mit 411,3 Ringen und mit 408,8 Ringen landete Marie-Christin Thurner auf Platz 38. Im Wettbewerb KK-liegend erreichte Isental Lengdorf mit 1815, 8 Ringen Platz sieben. Bester von Lengdorf war Florian Obermaier auf Platz 17 mit 707,6 Ringen, Platz 23 belegte Igor Thomas mit 606 Ringen und Markus Obermaier wurde mit 602,2 Ringen 35.
Text: Peter Stadler
Hochbrück - Zum Auftakt der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft hat Maximilian Dallinger vom Schützenverein Isental Lengdorf Gold gewonnen. In der Disziplin KK 2x20 sicherte er sich mit 589 Ringen den Titel. Zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Florian Obermaier (14. Platz, 570 Ringe) und Stefan Obermaier (20. Pl., 558 R.) gab es zudem noch Mannschafssilber mit 1717 Ringen.
Eine Bronzemedaille sicherte sich Erich Bottesch (Polizeischützenverein Erding) mit der Großkalibersportpistole 9mm mit 371 Ringen. Einen 5. Platz errang Bottesch mit dem Sportrevolver 44Mag. mit 366 Ringen und mit der Sportpistole 45 ACP reichten 365 Ringe zu Platz zehn.
v.l. Florian Obermaier, Maxi Dallinger und Stefan Obermaier
Text: Peter Stadler
![]() |
Starter u. Ergebnis Gau Dorfen 2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkämpfe BSSB |
Hochbrück – Mit einem dritten Platz ging für die Schützen aus dem Gau Dorfen die diesjährige Bayerischen Meisterschaft zu Ende. Reiner Deyerer vom Schützenverein Isental Lengdorf holte sich bei den Herren III mit dem Zimmerstutzen mit 276 Ringen Bronze.
Die Lengdorfer Mannschaft belegte mit 803 Ringen Platz fünf, neben Deyerer haben Gerhard Obermaier (267 R., Pl. 22) und Benno Waxenberger (260 R., 56. Pl.) mitgeschossen.
Dieselbe Mannschaft belegte mit dem KK-Gewehr 100 Meter mit 841 Ringen ebenfalls Platz fünf und in der Disziplin KK 3x20 wurde das Trio mit 1610 Ringen achter.
Einen weiteren Platz unter den ersten Zehn holte sich der Lengdorfer Markus Obermaier. Er schoss mit dem KK-liegend 580 Ringe und wurde damit fünfter bei den Junioren.
Weitere Ergebnisse der Dorfener Starter: hier
Reiner Deyerer holte Bronze mit dem Zimmerstutzen.
Hochbrück – Am zweiten Wochenende bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochberück sicherte sich der Lengdorfer Maximilian Dallinger vier Goldmedaillen. Eine silberne war die Ausbeute für die Trapschützen des WTC Taufkirchen.
Mit 399 Ringen gewann Maxi Dallinger die Luftgewehrkonkurrenz bei den Herren und zusammen mit der Lengdorfer Mannschaft mit Stefan Obermaier (389 R., 44. Pl.) und Florian Obermaier (388 R., 58. Pl.) gab es für 1158 Ringe Bronze. Dallinger siegte auch in der Disziplin KK-liegend mit 597 Ringen und mit Daniel Brodmaier (592 R., 5. Pl.) und Andreas Geuther (591 R., 6. Pl.) gab es auch Mannschaftsgold für 1780 Ringe. Ein weiterer Sieg gelang Dallinger in der Königsdisziplin KK 3x40 mit 1172 Ringen, diesen Wettbewerb bestritt er für den Verein Donaugau Regensburg.
Bei den Wurfscheibenschützen war Herbert Waitl vom WTC Taufkirchen bei den Herren IV mit 115 getroffenen Scheiben und der Silbermedaille erfolgreich. Johann Seisenberger verfehlte die Medaille als vierter mit 113 Treffern knapp und die Mannschaft bei den Herren III wurde mit Waitl und den Schützen Richard Hiermann (107 T., 11. Pl.) und Georg Wiesheu (105 T.; 16. Pl.) fünfter.
Ein neunter Platz gelang Glazunova (Jungschützen Taufkirchen) mit der Sportpistole mit 488 Ringen.
Weitere Ergebnisse der Dorfener Starter: hier
Mannschaftsgold für v.l.: Andreas Geuther, Daniel Brodmeier und Maxi Dallinger.
Text: Peter Stadler
Hochbrück – Zum Auftakt der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft der Sportschützen auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück gab es zweimal Bronze für den Schützengau Dorfen.
Erich Bottesch vom Polizeischützenverein Erding kam als zweiter mit 375 Ringen mit dem Sportrevolver 44Mag ins Finale bei den Herren IV. Vier Achter bei 90 Ringen reichten schließlich nur zum dritten Platz mit 465 Ringen, der Sieger hatte 469 Ringe vorzuweisen.
Bronze gab es auch für die Juniorenmannschaft von Isental Lengdorf mit dem KK-Gewehr 50 Meter mit 826 Ringen. Außer Konkurrenz steuerte Kerstin Fahl 286 Ringe bei, Marie-Christin Thurner belegte in Einzel mit 271 Ringen Platz 17 und Sophie Heiß kam mit 269 Ringen auf Platz 20.
Einen neunten Platz belegte mit dem KK-Gewehr 3x20 die Lengdorfer Herrenmannschaft mit 1674 Ringen. Mit dabei waren Florian Obermaier (566 R., 18. Pl.), Stefan Obermaier (557 R., 28. Pl.) und Igor Thomas (551 R., 39. Pl.).
Eine weitere Top-Ten-Platzierung gelang Erich Bottesch mit der GK-Sportpistole. 368 Ringe reichten zu Platz sechs.
Weitere Ergebnisse des ersten Wochenendes hier
Erich Bottesch holte Bronze mit dem Sportrevolver.
Text: Peter Stadler
![]() |
Starter u. Ergebnis Gau Dorfen 2019 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkämpfe BSSB |
![]() |
Starter u. Ergebnis Gau Dorfen 2018 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Wettkämpfe BSSB |