Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998


18. Juni 2023

100-jähriges Gründungsfest Schützengau Dorfen

Ergebnisse von der Oberbayerischen Meisterschaft 2022

Hochbrück -Die Gewehrschützen von Isental Lengdorf sorgten bei der Oberbayerischen Meisterschaft für einen kleinen Medaillenregen für den Schützengau Dorfen. Bronze steuerte zudem Katharina Pichlmeier (Rimbachquelle Hofgiebing) mit der Luftpistole bei.
Die Bezirksmeisterschaft wurde in den vergangenen Wochenenden auf der Olympiaschießanlage nur eingeschränkt durchgeführt. Für die Wettkämpfe im Jugendbereich wurden keine eigenen Meisterschaften abgehalten. Aufgrund von Coronaeinschränkungen haben die Verantwortlichen darauf verzichtet, denn in der Schüler- und Jugendklasse ist zugleich mehr Begleitpersonal anwesend. Die Gaumeisterschaftsergebnisse der Jugend werden gleichwertig für die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft eingereicht.
Siegreich war die Luftgewehrmannschaft von Isental Lengdorf in der Herrenklasse I mit 1233,6 Ringen. Bester Schütze war Maximilian Dallinger, der außer Konkurrenz für die Mannschaft 422,3 Ringe traf, dazu schossen Stefan Obermaier (406,4 R.) und Florian Obermaier (404,9 R.). Dasselbe Trio wurde auch erster in der Disziplin KK 3x20 mit 1699 Ringen, 567 Ringe von Florian Obermaier bedeuteten zugleich auch Einzelgold, Dallinger schoss auch hier außer Konkurrenz 591 Ringe. Einen dritten Platz sicherte sich Gerhard Obermaier in derselben Disziplin in der Klasse Herren III mit 550 Ringen.
Gerhard Obermaier holte sich zudem Silber mit der Mannschaft mit dem Zimmerstutzen mit 786 Ringen. Obermaier traf 271 Ringe, Benno Waxenberger kam auf 258 Ringe und Reiner Deyerer schoss 257 Ringe. Mannschaftsdritter wurden die drei mit 830 Ringen mit dem Gewehr 100 Meter.
Igor Thomas (586 R.), Markus Obermaier (578 R.) und Florian Obermaier (575 R.) wurden mit 1739 Ringen Vizemeister mit der Mannschaft im KK-liegend.
Die Damenmannschaft holte sich Gold mit dem Luftgewehr mit 1245,4 Ringen, im Einzel siegte Christine Zimmer mit 421,6 Ringen und Marie-Christin Thurner und Sophie Heiß kamen auf 413,3 und 410,5 Ringe. Mit dem KK-Gewehr 50 Meter wurden Kerstin Fahl (285 R.), Sophie Heiß (278 R.) und Marie-Christin Thurner (266 R.) mit 829 Ringen Mannschaftsdritter.
Mit der Luftpistole gelang Katharina Pichlmeier mit 366 Ringen in der Damenklasse ein dritter Platz. Ausführliche Ergebnisse und Einzelwertungen unter www.bezobb.de.

BEZMKK 3 x 20 Herren I E

Florian Obermaier sicherte sich Gold mit dem KK-Gewehr.

BezMZiSt Herren III M

Vizemeister wurden (V.l.) Benno Waxenberger, Gerhard Obermaier und Rainer Deyerer mit dem Zimmerstutzen.

BEZMLP Damen I E 3. Platz

Katharina Pichlmeier wurde mit der Luftpistole dritte.
Text: Peter Stadler
Fotos: Gabi Gams

Abschlussbericht zu den Bezirksmeisterschaften 2019

Hochbrück - Drei mal Silber gab es am letzten Wochenende der diesjährigen Bezirksmeisterschaft für die Dorfener Schützen.
Zweimal stand dabei Erich Bottesch (Polizeischützenverein Erding) im Finale. Im Wettbewerb GK-Sportpistole 9mm traf er 378 Ringe und nach dem Finale mit 93 Ringen gab es Silber mit 471 Ringen. Mit der Sportpistole 45ACP traf er 374 Ringe und 92 Ringe im Finale und wurde ebenfalls mit 466 Ringen zweiter.
Im Wettkampf GK-Kombi kam Bottesch mit 152 Ringen auf Platz sieben und Uli Meyer (Jungschützen Taufkirchen) mit 150 Ringen auf Platz zehn.
277 Ringe erzielte Reiner Deyerer (Isental Lengdorf) mit dem Zimmerstutzen und holte sich damit ebenfalls Silber. Zusammen mit Gerhard Obermaier (260 R., 41. Pl.) und Benno Waxenberger (249 R., 65. Pl.) kam die Mannschaft mit 786 Ringen auf Platz 9.

Alle Ergebnisse der Dorfener Schützen.

gams bottesch .45

Zwei mal Silber gab es für Erich Bottesch.

gams ZiSt Herren1
Mit dem Zimmerstutzen wurde Reiner Deyerer zweiter.

Text: Peter Stadler, Bilder: Gabi Gams.

Bericht von den Bezirksmeisterschaften, 2. Woche

Hochbrück – Weitere Medaillen gab es für die Dorfener Schützen am zweiten Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft. Mit dem KK-Gewehr auf 100 Metern wurde die Lengdorfer Mannschaft bei den Herren III Meister mit 847 Ringen. Benno Waxenberger sicherte sich zudem im Einzel Bronze mit 286 Ringen, Reiner Deyerer wurde mit 284 Ringen vierter und Gerhard Obermaier kam mit 277 Ringen auf Platz 15.
Dieselbe Mannschaft wurde im KK-liegend mit 1692 Ringen dritter, bester war hier Gerhard Obermaier (573 R., 6. Pl.) sowie Reiner Deyerer (563 R., 16. Pl.) und Benno
Waxenberger (556 R., 20. Pl.). Einen dritten Platz erzielte mit KK-liegend bei den Herren I Daniel Brodmeier mit 589 Ringen für Lengdorf.
Erich Bottesch vom Polizeischützenverein Erding siegte mit dem Sportrevolver 44Mag bei den Herren IV mit 381 Ringen in der Qualifikation und nach 93 Ringen im Finale mit 474 Ringen. Silber gab es zudem für Nicole Ertl (Edelweiß Niederstraubing) mit dem Luftgewehr in der Damenklasse mit 395 Ringen.

gamsLGDamen

Nicole Ertl gewann Silber mit dem Luftgewehr.

Test: Peter Stadler, Bilder: Gabi Gams.

Gold bei den Bezirksmeisterschaften

Hochbrück – Mit vielen Medaillen hat das erste Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft in Hochbrück für die Schützen aus dem Schützengau Dorfen begonnen. Allein neunmal gab es dabei Gold.
Oberbayerischer Meister wurde die erste Luftgewehrmannschaft von Isental Lengdorf mit 1170 Ringen. 399 Ringe schoss dabei aufgrund der Weltcupteilnahme in Peking Maxi Dallinger vor und wurde damit im Einzel außer Konkurrenz gewertet, Florian Obermaier traf 391 Ringe (5. Pl.) und Stefan Obermaier traf 380 Ringe (67. Pl.). Bei den Herren III wurde Lengdorf dritter mit 1124 Ringen mit den Schützen Benno Waxenberger (381 R., 6. Pl.), Reiner Deyerer (376 R., 23. Pl.) und Gerhard Obermaier (367 R., 73. PL.).
Ebenfalls dritter wurde dasselbe Trio mit dem KK-Gewehr 3x20 mit 1601 Ringen. Silber gab es dabei zugleich für Gerhard Obermaier (552 R.), 533 Ringe reichten für Deyerer zu Platz 13 und Waxenberger wurde 21 mit 516 Ringen. Bei den Herren I siegte Lengdorf mit 1664 Ringen, Florian Obermaier kam mit 563 Ringen auf Platz zwei, und mit dabei waren Igor Thomas (555 R., 6. Pl.) und Stefan Obermaier (546 R., 8. Pl.).
Doppelgold gab es mit dem KK-Gewehr 30 Schuss für die Juniorinnen von Lengdorf mit 812 Ringen. Außer Konkurrenz traf Kerstin Fahl 276 Ringe, Einzelgold ging an Marie-Christin Thurner mit 273 Ringen und siebte wurde Sophie Heiß mit 263 Ringen. Die Herrenmannschaft mit Stefan Obermaier (273 R., 9. Pl.), Benno Waxenberger (262 R., 25. Pl.) und Reiner Deyerer (260 R., 31. Pl.) wurde mit 795 Ringen zweite.
Silber gab es auch mit dem KK-Gewehr 3x40 mit 3324 Ringen für Lengdorf. 1128 Ringe reichten Florian Obermaier zu Einzelsilber, Stefan Obermaier traf 1104 Ringe (5. Pl.) und Igor Thomas kam auf 1092 Ringe (8. Pl.).
Mit der Luftpistole siegte die Juniorin Katharina Pichlmeier (Rimbachquelle Hofgiebing) mit 364 Ringen und bei den LP-Schützen mit Auflage kam Klaus Kiesmüller mit 301 Ringen auf Platz drei und Angela Kiesmüller (beide Fortuna-Hubertus Schwindkirchen) mit 250 Ringen auf den Silberrang.
Äußerst erfolgreich waren auch die Trapschützen des WTC Taufkirchen. Mit 180 und 177 Ringen gab es Gold und Silber für die Mannschaften. Bei den Junioren siegte Markus Weißacher mit 52 Treffern, Sieger bei den Herren III wurde Richard Hiermann mit 62 Treffern und Silber holte sich Georg Wiesheu mit 60 Scheiben und bei den Herren IV war Manfred Schmidt mit einer 25er-Runde und 69 Treffern insgesamt nicht zu schlagen. Dritter wurde Stephan Rauhmeier bei den Herren II mit 61 Treffern.
Gute Einzelplätze erzielten zudem Lukas Neumayer (56 Treffer, 6. Pl. Herren I), Norbert Dos Santos (55 T., 5. Pl., Herren III), Hans Seisenberger (56 T., 4. Pl., Herren IV) und Herbert Waitl (55 T., 5. Pl. Herren IV).
Weitere Plätze unter den ersten Zehn gab es für:
LG Herren IV: Hubert Dallinger (Lengdorf, 369 R., 7.Pl.), KK-Liegend: Markus Obermaier (Lengdorf, 573 R., 4. Pl.), LP Damen: Sofie Blasi (Altschützen Grüntegernbach, 360 R., 7. Pl.), KK-Sportpistole: Larisa Glazunova (Jungschützen Taufkirchen, 500 R., 5. Pl.) Martina Stocker (Jungschützen, 473 R., 9. Pl).
Alle weiteren Ergebnisse der Dorfener Starter.

gamKK320herrenm

Gold für das Lengdorfer Trio mit Florian Obermaier, Igor Thomas und Stefan Obermaier mit dem KK-Gewehr 3x20.

gamLPJuniorenwE1

Oberbayerische Meisterin mit der Luftpistole wurde Katharina Pichlmeier vom Schützenverein Rimbachquelle Hofgiebing.

Test: Peter Stadler, Bilder: Gabi Gams.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.