Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Gauschießen 2023, Landratsscheibe Siegerehrung

Vor allem für die Jungschützen kann sich die Teilnahme am Preisschießen des Schützengaus Dorfen lohnen. Mit Luftgewehr und Luftpistole kann man mehrmals satte Geldpreise auf Ring und Teiler gewinnen und auch auf der
Ehrenscheibe werden hochwertige Gutscheine ausgeschossen. Zusätzlich haben alle Nachwuchsschützen auch die Möglichkeit mit einem Extraschuss die Landratsscheibe zu gewinnen. Für den Sieger gibt es nicht nur die von Landrat Martin Bayerstorfer gestiftete Schützenscheibe, die drei Erstplatzierten erhalten eigens noch einen Geldpreis.
Dorfens Sportreferent Anton Stimmer durfte in Vertretung von Landrat Bayerstorfer heuer die Scheibe an Anna Berger (Altschützen Taufkirchen) überreichen, die einen 64,2-Teiler schoss. Knapp dahinter landete Christine Gruber (Hubertus Hofkirchen) mit einem 68,2-Teiler und dritter wurde Mathias Schwarzenböck
(Rimbachquelle Hofgiebing) mit einem 82,7-Teiler.
Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler betonte bei der Siegerehrung, dass auch der Schützenbezirk Oberbayern erneut einen Zuschuss von 1500 Euro beisteuerte, der ausschließlich für die Jugend im Gau Dorfen ausgegeben wird. Neben zusätzlichen Geldpreisen profitiert die Schützenjugend auch beim Gaujugendtag und auch der Gaujugendkader wird unterstützt. In diesem Zusammenhang berichtete die Gauschützenmeisterin, dass sich die Dorfener Luftgewehrmannschaft beim diesjährigen Bezirkspokal unter 27 Gauen als achte für das Finale um die Bezirksjugendscheibe qualifiziert hat. Bereits stattgefunden hat das Finale mit der Luftpistole um den Gustav Dahm Pokal. Die Dorfener Mannschaft landete dabei mit 1490 Ringen auf den fünften Platz. Eva Greimel (Hofgiebing) schoss dabei mit 182 Ringen das beste Einzelergebnis aller teilnehmenden Schüler. Ebenfalls mit dabei waren Mathias Schwarzenböck (329 R.), Johannes Steinbichler (Altschützen Dorfen, 347 R.), Kilian Meindl (Altschützen Grüntegernbach, 352 R.) und Dominik Meier (Hofgiebing, 280 R.).

stalrscheibeIMG 9705

Sportreferent Anton Stimmer (l.) und Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (r.) gratulierten den drei Siegern auf der Landratsscheibe. V.l.: Christine Gruber, Anna Berger und Mathias Schwarzenböck.
Text und Bilder: Peter Stadler

Gauschießen 2023, Ergebnisse

Der Schützengau Dorfen bedankt sich bei allen Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, dass das Gauschießen 2023 wieder erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Wir konnten zwar das gesetzte Ziel und die Teilnehmerzahlen vom letzten Jahr nicht ganz erreichen, doch waren mit 409 Startern immer noch viele Schützen am Start.
Auch in diesem Jahr verteilen sich die Preisträger quer durch die Vereine, woran man sieht, dass nicht nur Spitzenschützen beim Gauschießen eine Chance haben.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Sponsoren herzlich bedanken. Wir haben in diesem Jahr eine Reihe Firmen, die uns das erste Mal unterstützt haben und wir möchten euch bitten, diese Firmen bei euren Einkäufen zu berücksichtigen. Wir können in diesem Jahr wieder 100 Preise auf die Ehrenscheibe ausgeben, was ohne die großzügigen Geld- und Gutscheinspenden nicht möglich wäre.

Download Ergebnisliste

Gauschießen 2023

Einladung zum Gauschießen 2023

Angesprochen sind alle Vereine im Schützengau Dorfen (408.., Gaugeschlossen)
Unser Motto lautet "kemma, treffa, gwinna !"
Die Termine sind vom vom 23. Oktober bis zum 04. November 2023
Unter folgendem Download findet ihr die Einteilung zum Gauschießen 2023
Bitte Änderungswünsche an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken!

Download der Ausschreibung.
Download der Preise.

 Preise Gauschießen 2023

 

Ergebnislisten (Stand 4.11.2023)
Serien-/Ringwertung Teiler-/Blattlwertung
LG-MEISTER-Schüler LP-Meister-Schüler Landrat-Scheibe
LG-MEISTER-Jugend LP-Meister-Jugend  
LG-MEISTER-Herren LP-Meister-Damen/Herren LG-PUNKT
LG-MEISTER-Damen LP-Meister-Altersklasse m/w LP-PUNKT
LG-MEISTER-Altersklasse m/w LP-Meister-Senioren  
LG-MEISTER-Senioren m/w LG/LP-MEISTER-Auflage LG/LP-SACHPREISE

Mannschaften

LG-MANNSCHAFTEN-Vereinswertung LG-MANNSCHAFTEN-Damen  
LP-MANNSCHAFTEN -Verein LG/LP-MANNSCHAFTEN-Schüler/Jugend/Jun-B. LG/LP-MANNSCHAFTEN-Auflage
     
Meistpreis Jugend Meistpreis Verein  

  

Jubiläumsgauschießen 2022, Landratsscheibe Gauschießen

Oberdorfen (sta) – 90 Jungschützen von der Schülerklasse bis zu den Junioren II waren heuer beim Dorfener Gauschießen vertreten und es gab 40 Geldpreise für die besten Meisterserien zu gewinnen. Dotiert wurden zusätzlich die drei teilnehmerstärksten Vereine bei der Jugend und erstmals gab es auch eine Prämie für die drei besten Teiler auf der Landratsscheibe.
Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler betonte bei der Preisverteilung in der Gauschießstätte, dass der Schützenbezirk Oberbayern 1500 Euro aus der Jugendförderung zur Verfügung gestellt hat und dass dieses Geld ausschließlich unter der Jugend ausgeschossen wurde. Sie bedankte sich auch bei Landrat Martin Bayerstorfer und dem Landkreis Erding, dass beim Gauschießen wieder eine landratsscheibe ausgeschossen werden konnte.
Jeder Schütze von der Schülerklasse bis zu den Junioren II hatte dafür einen Schuss zur Verfügung und gewonnen hat die Scheibe Bastian Otter mit einem 122,8-Teiler. Zweiter wurde Dominik Meier (beide Rimbachquelle Hofgiebing) mit einem 182-Teiler und auf den dritten Platz kam Laura Binder (Fluderer Schwindach) mit einem 191-Teiler.
Landrat Martin Bayerstorfer dankte bei der Scheibenübergabe Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler und dem Schützengau Dorfen für die stets gute Zusammenarbeit. „Die Schützen zeigen wieder Präsenz und das ist wichtig für den Erhalt von Brauchtum und Tradition,“ betonter der Kreischef. Der Landrat zeigte sich froh über jeden Verein und jede Vorstandschaft, die die Vereine am Leben hält und fügte dazu: „Die Schützenvereine sind eine gute Schule für das Leben, bei der man lernt mit Siegen und Niederlagen umzugehen!“

stalrscheibeIMG 8437
Bastian Otter (r.) gewann die Landratsscheibe vor Dominik Meier (l.), Landrat Martin Bayerstorfer und Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (hinten) gratulierten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.