Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Beim diesjährigen Gauschützenball in Hubenstein wurden auch die neuen Gauschützenkönige des Schützengaues Dorfen proklamiert. Das Königsschießen fand bereits im November vergangenen Jahres statt und nun erfolgte die Bekanntgabe der Regenten für das Jahr 2025.
Neue Gaudamenkönigin wurde Melanie Kainz (Rimbachquelle Hofgiebing) mit einem 33,5-Teiler, dahinter folgten Martina Bürger (Hubertus Hofkirchen) mit einem 50,4-Teiler und Michaela Waltl (Hofgiebing) mit einem 79,2-Teiler. Bei den Herren setzte sich mit dem Luftgewehr Michael Müller (Altschützen Taufkirchen) mit einem 41,4-Teiler durch, knapp dahinter landeten Joachim Bauer (Feuerschützen Hohenpolding) mit einem 46,3-Teiler und Josef Mutlitz (Schloßschützen Hubenstein) mit einem 48-Teiler.
Mit der Luftpistole war Martin Schweiger (Eichenlaub Kraham) mit einem 62,4-Teiler nicht zu schlagen. Er verwies Johann Auer (Schützengesellschaft Moosen) mit einem 143,7-Teiler und Philipp Erlacher (Hubenstein) auf die weiteren Plätze.
Neuer Gaukönig bei den Schützen mit Auflage wurde Helmuth Schex (Isental Lengdorf) mit einem 35,1-Teiler, vor Josef Hofstätter (Eichenlaub Kalling) mit einem 48,6-Teiler und Joachim Schepper (Goldaria Schwindegg) mit einem 70,8-Teiler. Ein enges Rennen lieferten sich die Jungschützen um die Jugendkette. Es siegte Ronja Schmidtke (Waldperle Inning) mit einem 85,7-Teiler vor ihrer Vereinskollegin Andrea Kreuzpointner mit einem 87,3-Teiler und dritter wurde Valentin Reetz (Hohenpolding) mit einem 90,2-Teiler.
stagaukineIMG 3037
Die neunen Dorfener Gauschützenkönige (v.l.) Helmuth Schex, Ronja Schmidtke, Michael Müller, Melanie Kainz und Martin Schweiger.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.