Eine erfreuliche Bilanz zog Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler bei der Siegerehrung zum diesjährigen Gauschießen des Schützengaues Dorfen. Mit 448 Schützen, die 479 Einlagen schossen, verzeichnete man gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 3 Einlagen.
Teilnehmerstärkster Verein war wieder Rimbachquelle Hofgiebing. In der Schützenklasse kamen von ihnen 42 Schützen nach Oberdorfen und in der Jugendklasse 17. Ebenfalls 17 Teilnehmer bei der Jugend stellten die Stephansthalerschützen aus Kögning und von der Schützengesellschaft Moosen kamen 13 Schüler. Bei den Schützen landete Moosen mit 26 Teilnehmern auf dem zweiten Platz, gefolgt von Vilstaler Kienraching mit 20.
Aus der Teilnehmerstatistik ging auch hervor, dass die Beteiligung der Schüler und Jugendlichen sich leicht erhöhte. Aufgefallen ist aber auch, so die Gauschützenmeisterin, dass weniger Schützen auf die Mannschaften geschossen haben, was sich geringfügig bei den Einnahmen in der Kasse auswirkt. Ganz besonders freute sie sich aber gleichzeitig über die Spendenbereitschaft vieler Firmen aus dem gesamten Gaugebebiet, die mit Geldspenden und Gutscheinen dafür sorgten, dass auf der Ehrenscheibe über 100 Preise im Gesamtwert von 8300 Euro ausgegeben werden konnten.
Den ersten Preis auf der Ehrenscheibe sicherte sich mit dem Luftgewehr Eva Greimel mit einem 2-Teiler und als zweite schoss Josefine Grundner (beide Hofgiebing) mit der Luftpistole einen 3,6-Teiler. Einen ersten Platz belegte Eva Greimel auch in der Jugendklasse mit der Luftpistole mit 99,6 Ringen und auch mit dem Luftgewehr traf sie 101,8 Ringe, die zu Platz drei reichten. Weitere Klassensieger mit der Luftpistole waren Thomas Jell, 84 Ringe, Thomas Wastl (beide Altschützen Grüntegernbach) 97,3 R., Helmut Zimmer (Jungschützen Taufkirchen), 97,2 R. und Björn Schönnagel (Altschützen Dorfen), 98,3 R. Mit dem Luftgewehr waren erfolgreich Hannah Hartmann (Grüntegernbach), 97,7 R., Irmgard Holme (Moosen) 104,9 R., Nicole Wendlinger (Kienraching), 102 R., Andreas Weger (Schloßschützen Hubenstein) 101,2 R., Monika Feckl (Neuedelweiß Landersdorf) 104,2 R., Josef Mutlitz (Hubenstein) 101,3 R. und Helene Reiser (Eichenlaub Kraham) 105,4 R.
Auf der Punktscheibe siegte mit der Luftpistole Michael Kneissl (Hubenstein) mit einem 17,1-Teiler und mit dem Luftgewehr war Gerhard Grundner (Hofgiebing) mit einem 2,5-Teiler erfolgreich. Sonderpreise gab es auch wieder für die Schützen, die den besten Neuner erzielten. Genau getroffen hat dabei mit dem Luftgewehr Antonia Daumoser einen 250 Teiler und mit der Luftpistole Michael Grundner (beide Hofgiebing) einen 800-Teiler.
Die Mannschaftswanderpokale mit dem Luftgewehr sicherten sich in der Schützenklasse Hubenstein mit 2012 Ringen, bei der Jugend war Hofgiebing mit 1189,3 Ringen vorne und den Damenpokal gewann Edelweiß Niederstraubing mit 1188,9 Ringen. Bei den Schützen mit Auflage siegte Kraham mit 919,2 Ringen und Hofgiebing stellte die beste Luftpistolenmannschaft mit 1393,8 Ringen.

stagaugutscheinIMG 3911
Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (l.) und Bürgermeister Heinz Grundner (r.) überreichten mit den Sponsoren die ersten Preise der Ehrenscheibe. (v.l.). Anton Kronseder, Irmgard Holme, Gerlinde Sigl, Eva Greimel, Johann Maier und Josefine Grundner.

stagaupokaleIMG 3917
Die Mannschaftspokale gewannen (v.l.) Philip Erlacher (Hubenstein), Nicole Lechner (Niederstraubing), Tobi Raab (Hofgiebing), Rita Hartl (Kraham) und Matthias Schwarzenböck (Hofgiebing).